Leistung: 2800 W
Ast-Ø max.: 42 mm
Schnittgeschwindigkeit: 40 U/min
Gewicht: 31 kg
Fangbox: 62 l
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Gute Leistung | Keine Füllstandanzeige |
Einfacher Transport durch die Rollen | grobe Zerkleinerung |
Geringe Lautstärke | schlechte Zerkleinerung von weichem Material |
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Der Atika LHF 2800 ist ein Walzenhäcksler und hat damit eine geringe Lärmentwicklung. Der Häcksler von Atika ist in unseren Test der Häcksler mit der meisten Leistung nämlich mit umglaublichen 2.800 W. Damit kann dieser auch Äste mit einen Durchmesser von 42 mm zerkleinern. Da der LHF 2800 ein Walzenhäcksler ist zieht dieser auch das Schnittgut selber nach einander ein. Im unseren Test war dieser Walzenhäcksler einer der robustesten, aber es kam auch mitunter zu Verstopfungen im Häcksler selbst. Diese Verstopfungen konnten, aber immer wieder leicht gelöst werden.In dem Häcksler von Atika rotieren Schneidewalzen langsam um die eigene Achse.
Der Häcksler hat ein nicht sehr große Öffnung was das Befühlen etwas erschwert.